11:30 - Round table 2

Foto: Prof. Dr. Silke Bustamante, HWR Berlin
24/7 CO2 sparen im Krankenhaus
Moderation: Prof. Dr. Silke Bustamante / FB II (Duales Studium) / Professur für allgemeine Betriebswirtschaftslehre / HWR Berlin
Der Gesundheitssektor ist verantwortlich ca. 5 % der globalen Treibhausgasemissionen und trägt damit entscheidend zum Klimawandel bei. Insbesondere Krankenhäuser verursachen mit ihrem kontinuierlichen 24/7-Betrieb hohe Umweltbelastungen. Im Roundtable wird diskutiert, welches die wesentlichen Treiber für Treibhausgasemissionen im Krankenhaus und in den davorgelagerten Wertschöpfungsketten sind, welche Initiativen und Maßnahmenpakete es bereits gibt und was wir von anderen Ländern lernen können.
Unter den Teilnehmern sind:
![]() |
Stefan Krojer Gründer von Zukunft Krankenhaus-Einkauf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Stefan Richtzenhain Geschäftsführer SITEX Textile Dienstleistungen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Franziska Ihle wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprojekt KlinKE Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Frank Dzukowski Leiter Vorstands-Stabsstelle Nachhaltigkeit und Klimamanagement, Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Agenda
1. Willkommen und kurze Vorstellungsrunde
2. Vorstellung des Themas
3. Projekte / Statements der Teilnehmer:
- Wo, liegen die Potenziale?
- Was wird bereits gemacht, was ist geplant?
- Welches sind die Herausforderungen?
4. Diskussion
5. Ausblick